Im Westen fürchtet man sich vor der in Entwicklung befindlichen digitalen chinesischen Währung. Der E-Yuan bedroht den US-Dollar.
Von Redaktion
Analysten glauben weithin, dass der Status des Dollars als primäre Reservewährung der Welt vorerst sicher ist, da er von mehr Zentralbanken und bedeutenden Finanzinstitutionen für internationale Transaktionen und Investitionen gehalten wird als jede andere Währung, aber seine Vorherrschaft wird zunehmend in Frage gestellt.
China übertrifft die USA in Bezug auf Online-Geld-Innovationen und stellt eine Bedrohung für die Stellung des Dollars als De-facto-Währungsreserve dar, berichtete CNBC unter Berufung auf Forscher der Federal Reserve Bank of Boston und der Digital Currency Initiative des MIT.
Dem Bericht zufolge wird eine CBDC, oder Central Bank Digital Currency, eine regulierte Art von Geld, das ausschließlich online existiert, von rund 80 Ländern entwickelt, darunter China und die USA. Und mehr als eine Million chinesische Bürger haben Berichten zufolge bereits ihre digitalen Yuan erhalten, aber die USA konzentrieren sich immer noch hauptsächlich auf die Forschung.
Die beiden Forschergruppen sind damit betraut worden, herauszufinden, wie eine digitale Währung für Amerikaner aussehen könnte. Und laut der Nachrichtenagentur soll die Entwicklung einer CBDC in den USA zum Teil sicherstellen, dass der Dollar die führende Währung der Welt bleibt.
“Die Vereinigten Staaten sollten sich nicht auf ihrer derzeitigen Führung in diesem Bereich ausruhen. Sie sollten vorpreschen und eine klare Strategie entwickeln, wie sie sehr stark bleiben und die Stärke des Dollars ausnutzen können”, wird Darrell Duffie, Professor für Finanzen an der Graduate School of Business der Stanford University, in dem Bericht zitiert.
Es gibt einige sehr ernsthafte Überlegungen, wie eine digitale Währung aussehen könnte, und ihre Zugänglichkeit wird als ein wichtiges Thema angesehen.
Laut dem von CNBC zitierten Bericht des Pew Research Center vom April nutzen 7 Prozent der Amerikaner das Internet überhaupt nicht, wobei diese Zahl bei Schwarzen auf 9 Prozent und bei Amerikanern über 65 Jahren auf 25 Prozent ansteigt. Amerikaner mit Behinderungen geben dreimal häufiger als nicht behinderte Amerikaner an, dass sie nie ins Internet gehen.
“Die meiste Arbeit, die wir machen, geht davon aus, dass CBDC mit physischem Bargeld koexistieren wird und dass die Benutzer immer noch physisches Bargeld benutzen können, wenn sie es wollen”, betonte Neha Narula, Direktorin der Digital Currency Initiative am MIT Media Lab.
Darüber hinaus behalten die Forscher Berichten zufolge die Einführung des digitalen Yuan in China genau im Auge, da die Privatsphäre ein großes Anliegen ist.
“Ich denke, dass, wenn es einen digitalen Dollar gibt, die Privatsphäre ein sehr, sehr wichtiger Teil davon sein wird”, sagte Neha Narula, Direktorin der Digital Currency Initiative am MIT Media Lab. “Die Vereinigten Staaten sind ziemlich anders als China.”
Andere Spezialisten neigen dazu, den digitalen Yuan als bösartig zu betrachten, gelinde gesagt.
“Der digitale Yuan ist die größte Bedrohung für den Westen, die wir in den letzten 30, 40 Jahren konfrontiert haben. Er erlaubt es China, seine Krallen in jeden im Westen zu schlagen und erlaubt es ihnen, ihren digitalen Autoritarismus zu exportieren”, sagte Kyle Bass von Hayman Capital Management.
Derzeit wird Chinas Digital Currency Electronic Payment (DCEP) unter anderem in Shenzhen, Suzhou, Chengdu und Xiongan getestet. Berichten zufolge sollen die Tests alle Situationen für die Verwendung des digitalen Yuan sowie die mit Finanztransaktionen verbundenen Gefahren bewerten.
Wir brauchen ihre Unterstützung!
Liebe Leser, wenn Sie keine Premiumartikel lesen möchten, aber uns dennoch unterstützen wollen, dann können sie das auch mit einer Spende auf unser Bankkonto tun. Fragen Sie per eMail: redaktion@contra-magazin.com nach den Bankdaten oder übersenden Sie einen Unterstützungsbeitrag einfach per Paypal. Danke für Ihre Hilfe!