Trotz starker staatlicher Regulatorien bleibt das Glücksspiel in Österreich profitabel. Von den Casinos Austria über die Sportwetten und die Lotterie bis hin zum kleinen Glücksspiel klingeln die Kassen.
Wissen Sie, wie viel Geld die Glücksspielbranche in Österreich jährlich umsetzt? Es sind Milliarden an Euro. Wie Statista feststellt, wurde im Jahr 2018 in der Alpenrepublik ein Bruttospielertrag (also der Differenzbetrag aus den Einsätzen und Gewinnen der Spieler) von 1,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wobei die Lottospiele – darunter mit dem Allzeit-Favoriten 6 aus 45 – mit mehr als 700 Millionen Euro den größten Teilsektor bestritten. Der Klassiker des Glücksspiels bleibt eben die unangefochtene Nummer 1.
Doch auch Sportwetten, die Casinos Austria, das kleine Glücksspiel (in einigen Bundesländern erlaubt) und natürlich auch Online-Casinos haben ihre treuen Anhänger. Das verwundert absolut nicht, zumal Umfragen zufolge rund 41 Prozent der erwachsenen Österreicher mindestens einmal jährlich an Glücksspielen teilnehmen. Und: die Umsätze in diesem Bereich steigen Jahr für Jahr weiter.
Doch weil es sich hierbei angesichts der teils hohen Umsätze und der Möglichkeiten zur Wäsche von Schwarzgeld bzw. der Steuerhinterziehung, sowie wegen der Suchtgefahr um einen sehr sensiblen Bereich handelt, wird auch seitens des Staates scharf kontrolliert. Jährlich führt die Finanzpolizei der Republik hunderte Glücksspielkontrollen durch, um die schwarzen Schafe der Branche herauszufischen.
In Österreich gilt – wie in den meisten EU-Staaten – das eherne Prinzip, dass die Sicherheit der Bürger vor geht und die Profite aus dem Glücksspiel ordnungsgemäß versteuert werden. Nicht umsonst hält die Republik selbst rund ein Drittel der Anteile an den Casinos Austria und über diese (und die Lotto-Toto Holding Gesellschaft) auch einen Anteil an den Österreichischen Lotterien. Dies sorgt auch für mehr Sicherheit für die Spieler, da die staatlichen Kontrollorgane einen direkten Einblick in die Bücher haben.
Dabei spielt es mittlerweile keine Rolle mehr, ob man persönlich ins Casino geht oder von zu Hause aus online sein Glück versucht – Dank vergleichsweise strenger Gesetze und entsprechend hoher Auflagen der Regulatoren kann man nämlich auch bequem am Smartphone oder am Laptop von den Bonusaktionen und Promotionen der Online-Casinos profitieren, die mittlerweile immer häufiger angeboten werden.
Ob man sich nun einer Runde Poker oder Black Jack widmet, sich an den (virtuellen) Roulette-Tisch setzt, oder aber die Slots-Maschine durchrasseln lässt, spielt hierbei keine Rolle. Schlussendlich ist für fast jeden etwas dabei und wem die Glücksgöttin Fortuna hold ist, der kann sich dann auch über nette Gewinne freuen.
Wir brauchen ihre Unterstützung!
Liebe Leser, wenn Sie keine Premiumartikel lesen möchten, aber uns dennoch unterstützen wollen, dann können sie das auch mit einer Spende auf unser Bankkonto tun. Fragen Sie per eMail: [email protected] nach den Bankdaten oder übersenden Sie einen Unterstützungsbeitrag einfach per Paypal. Danke für Ihre Hilfe!